- Geschrieben von: Björn Leiter und Thomas Brüchle


- Geschrieben von: Walter Frick
Auch im dritten Spiel bleiben die Deuchelrieder Damen in der Verbandsklasse ungeschlagen. Herren I mit überraschendem Punkt gegen Rottenburg und der erwarteten Niederlage in Calmbach. Herren II holen einen ersten Sieg in der Bezirksklasse. Auch Herren III vermelden einen Erfolg in der Kreisliga A. Mädchen I unterliegen knapp in der Landesliga gegen Aulendorf.
- Geschrieben von: Thomas Brüchle
Den ersten Podestplatz erspielte sich bei den Damen B Laura Lehle. Nach starker Leistung spielte sich die junge Deuchelriederin Als Vorrundenzweite bis ins Halbfinale vor. Auch dort behielt sie die Oberhand und zog ins Endspiel ein. Zu diesem konnte Laura leider nicht mehr antreten und belegte somit den hervorragenden zweiten Rang.
Bei den Damen A spielte sich Tabea Lieble bis in die Runde der letzten acht. Gegen die Schweizer Noppenspielerin fand sie hier aber kein Mittel und unterlag.
Bei den Herren B reichte es für Peter Fuchs, Markus Lehle und Maximilian Scholze leider nicht zu vorderen Plätzen im Einzelbewerb.
Deutlich besser machte es Peter aber gemeinsam mit Patrick Männel (TTC Wangen) in der Doppelkonkurrenz. Nach vier Erfolgen standen auch sie im Finale. Als Lohn für eine gelungene Leistung stand am Ende ein Viersatzsieg zu Buche und somit der Doppeltitel der LA Open.
Zu guter Letzt griffen auch die Herren A ins Spielgeschehen ein. Während Thomas Brüchle nach desolater Leistung bereits in der Vorrunde ausschied, qualifizierten sich Marc Metzler und Christoph Dreier als Gruppensieger für die KO-Runde. Beide gewannen auch hier ihre Partien souverän und zogen ins Viertelfinale ein. Christoph konnte gegen den späteren Gewinner Simon Huth und seinen Antitop nicht viel ausrichten und verlor glatt. Böse ins Wanken brachte dagegen Marc den topgesetzten Wöschbacher Regionalligaspieler. Beim Stand von 1:2 Sätzen hatte er zwei Satzbälle zum Ausgleich, unterlag dann aber noch hauchdünn mit 11:13.
Es war bereits 22.30 Uhr, als Marc gemeinsam mit Thomas zum Doppelfinale der Herren A antrat. Nach drei klaren Siegen gegen weit höher platzierte Gegner waren auch im Endspiel zwei polnische Legionäre die Widersacher. Nach verlorenem ersten Durchgang drehte das Deuchelrieder Spitzendoppel mächtig auf und gewann die Sätze zwei bis vier und somit den Doppeltitel der Herren A.

- Geschrieben von: Walter Frick
Herren III holen die ersten Punkte in der Kreisliga A gegen Waldburg. Herrn IV in der Kreisliga B mit Fehlstart. Damen I nach einer Achterbahn der Gefühle in der Verbandsklasse mit dem ersten Zähler. Damen II gewinnen in der Bezirksklasse in Schwendi. Jungen I (Bezirksliga in Bad Schussenried) und Mädchen I (Landesliga in Biberach) sowie Mädchen III (in der Kreisliga gegen Bodnegg) jeweils mit Siegen.
Weiterlesen: Damen I starten mit Remis beim Lokalderby in die Verbandsklasse-Saison
- Geschrieben von: Walter Frick
Gut vorbereitet nach Trainingscamps sowohl für die Aktiven als auch für die Jugend starteten nun die ersten SVD-Teams wieder in die neue Saison.
Die angetretenen Jugendteams siegten in Ihren Auftaktmatches ebenso wie Herrn V in der Kreisklasse B. Punktlos blieben dagegen Herren II in der Bezirksklasse und Herren III in der Kreisliga A.
Für das erste Herrenteam geht es erst später los, da Paralympics-Teilnehmer und Silbermedaillengewinner Thomas Brüchle noch in Rio weilt. Nach Platz 4 im Einzel war er nur einen Wimpernschlag mit seinem Partner Thomas Schmidberger im Mannschafts-Finale vom Gewinn der Goldmedaille entfernt. Trotzdem ist dies erneut ein großer Erfolg für Thomas Brüchle.
Weiterlesen: SVD-Teams wieder an den Platten – Jugend-Teams siegen
- Geschrieben von: Christoph Dreier
An dieser Stelle sei noch ein kleiner Blick zurück auf unser Jugendtrainingslager letzte Woche geworfen.
Mit knapp 20 Jugendlichen haben die Cheftrainer Björn und Christoph sich erfolgreich für die Saison vorbereitet. Von Montag bis Freitag wurde in der letzten Ferienwoche an Taktik und Technik gefeilt, um dieses Wochenende in eine erfolgreiche Saison zu starten.
Auch fernab der Tischtennisplatten war man aktiv. Der Sportplatz der Deuchelrieder Grundschule wurde für diverse Ballspiele genutzt und auch die obligatorischen Besuche des Minigolfplatzes bzw. des Freibads fanden wie gewohnt ihren Platz im Programm.
Natürlich wäre dies nicht möglich gewesen ohne die zusätzliche Hilfe der Assistenztrainer Laura, Dirk und Maxi, welchen an dieser Stelle herzlich gedankt sei.