In Ottenau/Baden trafen sich die fünf Mannschafts-Regionsmeister der Damen/Herren der Klassen A/B/C. Dem jeweiligen Sieger auf der BaWü-Ebene winkte die Fahrkarte zu den Deutschen Meisterschaften. Für die Region 4 (Ostalb/Ulm/Donau und Allgäu-Bodensee) hatten sich in der ersten Klasse (A) die Deuchelrieder Damen qualifiziert. Im Pokal-Modus gehen immer 3er-Teams an die Tische.  Nina Handlos, Agnieszka Ochmann und Anne Dufner gewannen souverän ihre Gruppenspiele und liefen im folgenden Finale zur Höchstform auf.

 SVD Damen TTBW Pokalmeister
Nina Handlos, Anne Dufner und Agnieszka Ochmann freuen sich riesig nach 6 Stunden Fight über den TTBW-Pokaltitel und das Ticket zu den Deutschen Pokalmeisterschaften

TTBW Damen-Pokalmeisterschaften Mannschaften in Ottenau (Bezirk Rastatt/Baden-Baden):

SV Deuchelried I – TG Schwenningen 4:1

Nina Handlos (3:1) brachte das Team mit dem Sieg gegen Nathalie Wehrmann in Führung. Agniszka Ochmann (2:3) ging gegen die Nr. 1 (Regina Bähr) mit 2:1 in Front, musste dann aber nach 5 Sätzen das 1:1 zulassen. Anne Dufner (3:1) brachte das Team mit einem Viersatz-Sieg gegen Daniela Greiner wieder in Front. Das Doppel ergab dann bereits die Vorentscheidung, als sich Nina Handlos/Agnieszka Ochmann (3:1) gegen Regina Bähr/Daniela Greiner durchsetzen konnten. Ganz souverän holte dann Nina Handlos (3:0) den Siegpunkt im Spitzeneinzel gegen Regina Bähr.

TTSF Hohberg – SV Deuchelried I 2:4

Die Hohbergerinnen aus dem Ortenaukreis hatten mehr oder weniger ein halbes Heimspiel und legten am Anfang in den ersten beiden Einzeln los wie die Feuerwehr. Nachdem Agnieszka Ochmann (1:3 gegen Lena Fritz) und Nina Handlos (2:3 gegen Sabrina Himmelsbach) unterlegen waren wendete sich beim Stand von 0:2 das Blatt. Anne Dufner (3:0) ließ Petra Schmidt keine Chance und das Doppel Nina Handlos/Agnieszka Ochmann (3:2) brachten das SVD-Team wieder auf 2:2 heran. Jetzt setzte sich Nina Handlos (3:1) im Spitzeneinzel gegen Lena Fritz durch und Agnieszka Ochmann (3:1) machte gegen Petra Schmidt den Deckel drauf. Damit war der Gruppensieg und somit Finaleinzug geschafft.

Finale: SV Deuchelried-SpVgg Gröningen Satteldorf 4:0

Als Gewinner der Gruppe 2 trafen die Deuchelriederinnen im Finale auf den Sieger der Gruppe 1, die SpVgg Gröningen Satteldorf. Das grandiose Ergebnis täuscht etwas über den Spielverlauf, denn in zwei der ersten 3 Begegnungen lag man bereits mit 0:2 Sätzen zurück und konnte das Match jeweils noch drehen. In einem wahren Krimi setzte sich Agniszka Ochmann (3:2) gegen die Nr. 1, Simone Nagel am Ende in der Verlängerung durch. Nina Handlos (3:0) ließ Sarah Dürr keine Chance. Anne Dufner musste gegen Antonia Heindel einem 0:2 Satzrückstand nachlaufen und rettete sich in der Verlängerung des vierten Satzes in den „Fünften“. Hier konnte sie dann am Ende souverän das Match für sich verbuchen. Beim Stand von 3:0 folgte nun das Doppel. Im ersten Satz spielten hier Nina Handlos/Agnieszka Ochmann (3:0) ihre Gegnerinnen Simone Nagel/Antonia Heindel in Grund und Boden, benötigten dann aber Fortune um den zweiten Satz in der Verlängerung ebenso zu verbuchen. Nachdem dann auch Satz 3 eine Beute wurde war der Jubel riesig.

Als BaWü-Pokalmeister haben die Deuchelrieder Damen somit das Ticket für die Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsspielklassen vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 in Michelstadt (Odenwald/Hessen) gelöst. Dies ist der bisher größte Erfolg des jungen Deuchelrieder-Vorzeige-Teams, das durch Anja Egeler als vierte Akteurin noch komplettiert wird.

Walter Frick