Damen I lassen dem TTV Gärtringen in der Verbandsoberliga keine Chance. Herren II zum Abschluss mit Ersatz und einem Punkt gegen Meckenbeuren, sowie Niederlage in Bergatreute (Landesklasse). Herren IV (Kreisliga C)  gehen nach abschließendem Remis beim ESV Lindau als Vizemeister in die Relegation. Mädchen III (Bezirksklasse) gewinnen in Baindt.

Bretzel
Anton Bretzel, Mitglied der SVD-Gründungsmannsschaft 1989, ist immer noch erfolgreich an den Platten und holte mit seinem Team Herren IV die Vizemeisterschaft der Kreisliga C, Gruppe 1

Tischtennis- Verbandsoberliga, Damen: SV Deuchelried I – TTV Gärtringen I 8:1

Beide Eingangsdoppel gegen die Gäste vom Rand des Schönbuchs verliefen spannend und fielen am Ende an das SVD-Quartett. Anne Dufner/Annika Netzer (3:2 gegen Sylke Gärtner/Christiane Lay) drehten das Spiel nach 1:2 Satzrückstand. Nina Handlos/Agnieszka Ochmann (3:1) zeigten nach Anlaufzeit Durchsetzungsvermögen. Nina Handlos (3:0) dominierte ihre Partie gegen Sandra Koberstein. Agniszka Ochmann (3:2) fand gegen die Nummer 1 (Anka Mutke) zunehmend besser ins Match und punktete im Entscheidungssatz. Anne Dufner (3:0) machte kurzen Prozess mit Christiane Lay. Annika Netzer (3:2) kämpfte sich in die Partie mit Sylke Gärtner und siegte nach 0:2 Satzrückstand. Nina Handlos (3:1) sicherte sich das Spitzeneinzel gegen Anka Mutke. Nachdem Agnieszka Ochmann (0:3) doch noch den Ehrenpunkt der Gärtringer Damen gegen Sandra Koberstein zulassen musste war es Anne Dufner (3:0) die auch mit Sylke Gärtner kurzen Prozess machte.

Nach 3 Wochen Spielpause folgt nun am 26.04. um 14:00 und 19:00 der Doppelspieltag an heimischen Tischen gegen Altenmünster und Ehingen-Berg bevor eine Woche das abschließende finale Spiel beim Tabellenführer TSV Herrlingen zeigen muss wo man am Ende zwischen Platz 5 und 2 in der Endabrechnung einlaufen wird.

Tischtennis- Landesklasse, Herren: TSV Meckenbeuren I - SV Deuchelried II 8:8

und SV Bergatreute I – SV Deuchelried II 9:6

Mit mehrfachem Ersatz ging man in die beiden abschließenden Saisonspiele in Meckenbeuren und in Bergatreute. Hier standen jeweils Tomas Szabo und Dirk Negelein nicht zur Verfügung, ebenso wie der verletzte Benjamin Fürst. Trotzdem ging man in der ersten Partie mit 7:4 und 8:5 in Führung bevor die Gastgeber dann nochmals die zweite Luft bekamen und sich das Remis sichern konnten. Florian Joos/Peter Fuchs (3:2) und Michael Wetzel/Roman Kleiner (3:0) sicherten sich ihre Eingangsdoppel. Mathias Gruber (3:0) dominierte sein überragendes Spiel gegen die Nr. 1, Florian Senf. Florian Joos (2:3) und Michael Wetzel (2:3) mussten sich jeweils im Entscheidungssatz Joachim Senf und Michael Elwert beugen. Peter Fuchs erzielte in 4 Sätzen gegen Johannes Frommlett das 4:3. Prompt musste man wieder den Ausgleich hinnehmen, als Kevin Eisbrenner (0:3) gegen Fabian Klischies chancenlos blieb.

Drei Punkte in Serie brachten das 7:4. Roman Kleiner (3:0) hatte mit Gregor Hirscher keine Probleme. Florian Joos (3:2) setzte sich knapp gegen Florian Senf durch. Mathias Gruber (3:2) schaffte es auch Joachim Senf in der Verlängerung niederzuhalten. Peter Fuchs (2:3) konnte in einem hin- und herwogenden Spiel seine Partie gegen Michael Elwert nicht ins Ziel bringen. Michael Wetzel erhöhte gegen Johannes Frommlett auf 8:5. Doch wer dachte jetzt ist der Sieg sicher, sah sich getäuscht. Die Gastgeber verdienten sich in den letzten 3 Partien noch das Remis. Am engsten war noch das Match von Kevin Eisbrenner (2:3) gegen Gregor Hirscher, das aber im Entscheidungssatz ebenso entglitt.

Im Abendspiel in Bergatreute wurde das Hintere Paarkreuz ersetzt. Hier gingen dann Anne Dufner und Annika Netzer mit an die Platten. An den beiden lag es nicht, dass das Match verloren ging. Denn die Damen holten 3 Zähler im Einzel und eine Doppel-Partie. Im Weiteren konnten dann nur noch Florian Joos (1) und Peter Fuchs (1) punkten sowie eben das Doppel Michael Wetzel/Anne Dufner (3:1). Mit 18:18 Punkten schließt das Team die Saison auf Platz 4 der Tabelle ab.

Tischtennis-Kreisliga C-Allgäu, Herren: ESV Lindau I - SV Deuchelried IV 8:8

Schon in der Vorrunde hatte man mit den Lindauern so seine Probleme und musste den Gästen die Punkte überlassen. Nach zwei gewonnenen Eingangs-Doppeln durch Jan Lietzmann/Roland Berchtold (3:2) und Stefan Schubert/Anton Bretzel (3:0) gab es im Spitzenpaarkreuz zweimal eine Null-Nummer gegen Annie Keller und Wolfgang Blischke (0:4). Die Nummer 3 der Gastgeber, Christian Österreich, war mit Fortuna im Bunde und ebenfalls nicht zu bezwingen. So mussten die Spiele gegen Platz 4 bis 6 als letzter Strohhalm herhalten. Hier punkteten Roland Berchtold (1), Stefan Schubert (1), Hermann Jäckle (2) und Anton Bretzel (1). Dass es diesmal trotz eines 4:8 Rückstandes zum Remis reichte lag an einem starken Schlussspurt, der in einem spannenden und sehenswerten Schlussdoppel gipfelte, das Jan Lietzmann/Roland Berchtold (3:2) gegen die bisher ungeschlagenen Annie Keller/Wolfgang Blischke in einer tollen Partie sichern konnten. In der Endabrechnung steht die Vize-Meisterschaft zu Buche die gleichbedeutend mit der Relegationsteilnahme in 5 Wochen in Meckenbeuren ist.

Tischtennis Bezirksklasse Mädchen: SV Baindt - SV Deuchelried III 3:7

Mit guter Mannschaftsleistung, bei der alle Akteurinnen des SVD Punkten konnten, erzielte man einen klaren Sieg an den Platten in Aulendorf. Nur die Aulendorferin Pia Kreutle war in Doppel und Einzel (2) für die gastgebenden Aulendorferinnen erfolgreich. Die Deuchelrieder Zähler erspielten Eva Bodenmüller (3), Laura Gruber (1), Emilia Biggel (1) und Lena Wild (2).

Walter Frick