Herren I (Verbandsliga Süd) holen ersatzgeschwächt trotzdem einen knappen Sieg in Herrenberg. Damen II (Verbandsliga Süd) halten die Klasse und bezwingen den Meister an dessen eigenen Platten. Herren III (Bezirksklasse) gewinnen Damen-verstärkt gegen Bergatreute. Mädchen II (Bezirksliga) gewinnen gegen Amtzell. Mädchen III (Bezirksklasse) unterliegen knapp Kisslegg.

Markus Schupp gegen Ahmad El Haj Ibrahim
Markus Schupp (hier im Spiel gegen Ahmad El Haj Ibrahim) punktete zweifach und war auch im Doppel mit Leo Kempter erfolgreich



Tischtennis- Verbandsliga Süd, Herren: VfL Herrenberg I - SV Deuchelried I 7:9

Nachdem man kurzfristig die Nr. 3, Adrian Kling, ersetzen musste war man die Favoritenrolle an den Herrenberger Tischen erst mal los. Oliver Kriesche aus der dritten Mannschaft sorgte dafür, dass ein komplettes Sextett ins Rennen ging. Gleich das Auftakt-Doppel erwies sich als erste Schlüsselspiel, als Markus Schupp/Leo Kempter (3:2) es schafften ein 1:2 zu drehen und das gegnerische Spitzendoppel Max Reger/Domenico Sanfilippo niederzuringen. Christoph Dreier/Constantin Richter (3:1) mussten nur ein kleines Tief in Satz zwei überwinden, hatten aber sonst die Partie gegen Max Heringe/Richard Göttler gut im Griff. Florian Joos/Oliver Kriesche (0:3) hatten gegen Ahmad El Haj Ibrahim/Finn Hiemann keine Chance auf einen Satzgewinn. Constantin Richter (1:3) fand zu spät in die Partie gegen Max Hering und unterlag. Christoph Dreier (3:1) hingegen sorgte wieder für die knappe Führung. Kein Mittel fand Leo Kempter (0:3) gegen Ahmad El Haj Ibrahim. Markus Schupp kämpfte nun Domenico Sanfilippo in 5 Sätzen nieder. Oliver Kriesche (0:3) musste erkennen, dass die Trauben im 4 x höherklassigen Bereich zu hoch hängen. Wichtig war dann, dass Florian Joos (3:2) nach Rückstand gegen Richard Göttler noch rechtzeitig die Kurve kriegte und den ersten Durchgang zum 5:4 beendete.

Das spannendste Match des Tages lieferten sich nun Christoph Dreier (2:3) und Max Reger, als der Deuchelrieder über 5 Sätze alle seine 3 Satzverluste jeweils in der Verlängerung hinnehmen musste. Constantin Richter (3:1) sorgte nun wieder für die knappe Führung gegen Max Reger. Nun folgte das zweite Schlüsselmoment, als das Mittlere Paarkreuz mit Markus Schupp (3:1) und Leo Kempter (3:1) stark auf spielte und Durchsetzungsvermögen zeigte. Somit war beim Spielstand von 8:5 schon mal sichergestellt, dass zumindest ein Punktgewinn schon fix ist. Zwar unterlagen nun Florian Joos (0:3 gegen Finn Hiemann) und Oliver Kriesche (0:3 gegen Richard Göttler), aber das Deuchelrieder Spitzendoppel Christoph Dreier/Constantin Richter (3:0) ließ Max Reger/Domenica Sanfilippo nicht mehr zum Zug kommen und setzte den abschließenden Siegpunkt.

Nun folgt am Sonntag, 27.04. um 11:00 Uhr in Deuchelried das abschließende Saisonspiel gegen den Meister TTF Altshausen I mit dem Ex-Bundesligaspieler Dimitrij Mazunov, bevor es am 10. Mai in die Relegationsspiele zur Verbandsoberliga geht.

Tischtennis- Verbandsliga Süd, Damen: TTC Mühringen I - SV Deuchelried II 3:8

Einen überraschenden und sogar deutlichen Sieg verbuchten die Deuchelriederinnen beim bisher verlustpunktfreien Meister in Mühringen, gegen die man in der Vorrunde noch mit 1:8 unterlegen war. Bereits am Vortag brachte ein denkbar knapper Sieg von Herrlingen an den Tischen in Rissegg den SVD-Damen den Klassenerhalt aufgrund des besseren Spielverhältnisses gegenüber Rissegg. Darauf war man dann aber nicht mehr angewiesen, da sich die Mühringerinnen den Luxus leisteten nicht in Bestbesetzung anzutreten und sich am Ende die Augen rieben, nachdem sie abschließend ihre weiße Weste verloren hatten. Von den Ranglistenpunkten waren beide Teams ebenbürtig. Zunächst konnte Mühringen mit 3:1 in Führung gehen. Die Doppel wurden geteilt. Jana Schüle/Luisa Schreiber (3:0) siegten gegen Ute Thierer/Annika Netzer. Jessica Biegemeier/Pauline Merk (3:2) erkämpften in einem spannenden Spiel den Gleichstand. Die Mühringer Spitzen Jana Schüle und Schreiber Luisa holten sich nun jeweils in vier Sätzen die Spiele gegen Annika Netzer und Ute Thierer.

Dann aber wendete sich das Blatt zugunsten der immer stärker auftrumpfenden Deuchelriederinnen. Ute Thierer (2) und Annika Netzer (1) drehten in Durchgang 2 die Spiele in der Spitze. Pauline Merk (2) und Jessica Biegemeier (2) behielten im zweiten Paarkreuz die weiße Weste. So stand am Ende ein unerwartet deutlicher Sieg gegen den Meister an dessen eigenen Platten und das SVD-Team durfte sich nochmals über den erzielten Klassenerhalt freuen.

Tischtennis Bezirksklasse, Herren: SV Deuchelried III – SV Bergatreute II 9:4

In ungewohnter Besetzung gingen die Gastgeber gegen die Gäste an die Platten. Dabei harmonierten die neu zusammengesetzten Doppel alle prächtig. Anne Dufner/Daniel Prinz (3:0), Detlef Neumann/Kathrin Metzler (3:1) und Stefan Fuchs/Roland Berchtold (3:0) hatten ihre Partien voll im Griff. Nicht mehr ganz so deutlich aber trotzdem sicher war dann die Überlegenheit in den Einzeln. Hier punkteten Anne Dufner (1), Stefan Fuchs (2), Daniel Prinz (1), Kathrin Metzler (1) und Roland Berchtold (1). Mit 22:10 Punkten beendet man die Saison auf Tabellenrang 3.

Tischtennis, Kreisliga Senioren: SV Deuchelried – SV Bergatreute I 6:0

Die Gäste überließen hier dem SVD kampflos die Punkte.

Tischtennis Bezirksliga Mädchen: SV Deuchelried II – SV Amtzell II 7:3

Im abschließenden Spiel gegen Amtzell II gab es nochmals einen Sieg, der knapper war als das Ergebnis dies vermuten lässt. Lisa Uber/Maria Schuwerk (3:1) punkteten im Doppel. Lisa Uber (2), Maria Schuwerk (2), und Lena Wild (2) punkteten allesamt doppelt. Allerdings mussten sich alle 3 der besten Spielerin des Matches, der Amtzellerin Frieda Müller, beugen. Somit steht das Team abschließend auf Tabellenrang 3.

Tischtennis Bezirksklasse Mädchen: SV Deuchelried III – TTF Kißlegg III 4:6

Zum Abschluss der Runde trafen die beiden bisher ungeschlagenen Teams aus Deuchelried und Kißlegg aufeinander. Gleich in der ersten Partie im Doppel, die allein in 4 von 5 Sätzen in die Verlängerung ging, mussten sich Eva Bodenmüller/Laura Gruber (2:3) nur hauchdünn geschlagen geben. Davon zehrten die Gäste in dem spannenden Spiel bis zum Schluss und durften somit die Meisterschaft vor Vizemeister Deuchelried feiern. Einzelgewinne erzielten Eva Bodenmüller (1), Emilia Biggel (1) und Lena Wild (2).

Walter Frick